Eppsteiner Büchermesse

 

Erstmals wird in Eppstein eine regionale Büchermesse stattfinden. An diesem Tag verbindet sich Literatur mit der Musik und das nicht nur mit der gewählten Location am Stadtbahnhof. Im Saal im 2. Stock werden zahlreiche Verlage, Autorinnen und Autoren aus dem Main-Taunus-Kreis und darüber hinaus ihre Werke präsentieren. Dabei sind alle Genre des Buchmarktes vertreten.


Ein vielseitiges Kinderprogramm ab 4 Jahren mit Lesungen, Musik und bester Unterhaltung wird zusätzlich von 11:45 Uhr – 13:15 Uhr geboten (Wiederholung 15:00 Uhr – 16:30 Uhr). Dieses wird von Gesche Wasserstraß (1. Vorsitzende Musikschule), Autorin L.T. Hoffmann, Autorin Connie Albers und der Eppsteiner Quatschtante Nicole Decher gestaltet.

 

Ort: Musikschule Eppstein-Rossert e.V., Am Herrngarten 12 | 65817 Eppstein

Eintritt frei, bitte Parkplätze am Stadtbahnhof nutzen, Zugang barrierefrei

Offizielle Eröffnung: 11:00 Uhr

Buchausstellung mit Verkauf im großen Saal: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Veranstalter: Stadt Eppstein in Zusammenarbeit mit der Musikschule Eppstein-Rossert e.V. und Autorin Brina Stein

 

Film von Jochen Haupt - NiedernhausenTV- herzlichen Dank



Organisation Eppsteiner Büchermesse

Sabrina Reulecke (Autorin Brina Stein) 




Meine Motivation

Nachdem ich nun seit 13 Jahren auf dem Buchmarkt vertreten bin und viele, regionale Büchermessen besucht habe, wusste ich, in 2025 ist es Zeit für eine Eppsteiner Büchermesse. In und um Eppstein herum wohnen so viele tolle Autoren, denen ich gern eine Bühne für ihre Werke geben möchte. Seit einigen Jahren bin ich schon ehrenamtlich für die Initiative "Eppstein lebt!" im Einsatz. Mit der Büchermesse möchte ich natürlich auch Eppstein beleben und dazu einladen, unsere wunderbare, vielseitige Burgstadt und ihre Geschäfte und Lokale zu besuchen. Außerdem gibt es das ganze Jahr über einzigartige Festivitäten in der Stadt, so dass es sich auf jeden Fall für Neubesucher lohnt, einmal nach Eppstein zurück zu kommen.

Die Eppsteiner Büchermesse bietet ...

  • Über 30 Autorinnen und Autoren
  • Über 20 verschiedene Genre
  • Über 100 Bücher

Aussteller auf der Eppsteiner Büchermesse 2025

Diese interessanten Aussteller dürfen wir bei der Buchmesse 2025 in Eppstein begrüßen:

 

Bisherige Ausstellerzusagen:

Apfelking Verlag

Wolfgang Büttner, Autor

Genre: Krimis


Wolfgang Büttner ist 1952 als Franzose in Saarbrücken geboren. Nach seiner Lehre als Drogist, einem BWL-Studium war später in der Industrie als Personalchef tätig. Später gründete er seine eigene Spezialfirma und beschäftigte zuletzt 380 Mitarbeiter. Seit 10 Jahren ist er nun Rentner und sein Beruf ist nun Schriftsteller, Krimi-Autor sowie Verleger.  Auf der schwäbischen Alb hat man ihm den Spitznamen "Apfelking" gegeben, weil er dort, nachdem er seine Logistic-Firma an den Nagel gehängt hatte, lange Zeit als Obst und Gemüsehändler tätig war. Während seiner Zeit auf der schwäbischen Alb, kam ihm die Ideen Krimis zu schreiben, die er im eigenen Verlag veröffentlicht. In seinen Krimis steckt viel selbst Erlebtes, Fantasy und Reality.


https://www.apfelkrimis.de/


Autorentreff Bad Camberg e.V.

Karlheinz Sellheim, Autor

Genre: Anthologien


Der Autorentreff Bad Camberg e.V. ist ein gemeinnütziger Literaturverein. Er versucht regionalen Autorinnen und Autoren ein Plattform zu bieten. Hierbei veröffentlicht der Verein auch gemeinsame Bücher, organisiert Lesungen und präsentiert sich und seine Autorinnen auf Messen und Märkten.


https://autorentreff-badcamberg.de


Birgit Gröger, Autorin

Genre: Kinderbuch


Die Lehrerin, Lerntherapeutin und Hörbuchsprecherin BIRGIT GRÖGER aus Kelkheim veröffentlichte 2012 ihr erstes Buch „Ab heute bin ich stark - Geschichten, die selbstbewusst machen“ im Verlag Herder. Weitere Bücher, Hörbücher und zahlreiche Lesungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgten.  Sie schreibt Beiträge für verschiedene Anthologien sowie für die Bildungshomepage kelkheim-entdecken.de und die „Kelkheimer Herbstblätter“.

Unter dem Motto MUT TUT GUT möchte sie nicht nur unterhalten, sondern auch Kindern helfen, stark und selbstbewusst das Leben zu meistern. Viele ihrer Werke finden sich bei ANTOLIN, dem schulischen Leseförderportal. Sie ist Mitglied im Verein Leseförderung e.V., im Bundesverband der jungen Autoren sowie den MainautorInnen. Mit dem Erlös ihrer Projekte unterstützt sie Kinder und Familien in Not wie KIO Kinderhilfe Organtransplantation und weltweite Bildungsprojekte.


https://www.birgitgröger.de


Brina Stein, Autorin

Genre: Kreuzfahrt- und Familienromane, Cozy Regiokrimi, Sachbücher Thema Kreuzfahrt


Autorin Brina Stein hat sich auf maritime Geschichten spezialisiert hat. Sie schreibt humorvolle, abenteuerliche und spannende Bücher, die tief in die Welt des Reisens auf hoher See eintauchen. In ihren 14 Werken finden sich persönliche Begegnungen und zeitgemäße Themen, gepaart mit echten Erlebnissen von ihren Reisen, wieder. Neben ihren Kreuzfahrtromanen schreibt Brina Stein auch spannende Regional-Krimis, die im schönen Taunusstädtchen Eppstein spielen. Diese Krimis sind nicht nur fesselnd, sondern haben auch einen humorvollen Touch. Wenn Du als Leser auf der Suche nach einem bezaubernden Liebesroman bist, kannst Du bei Brina ebenfalls fündig werden. Sei es an Bord der MS Sea Princess in der Adria oder bei den Geheimnissen der Travemünder Reederfamilie von Papenstein, „Die Familienreederei“. Übrigens, der Name “Brina Stein” ist ein Künstlername: “Brina” stammt von ihrem Vornamen Sabrina, und “Stein” ist eine Liebeserklärung an ihre hessische Heimatstadt Eppstein.  Ihre Nummer 15 "Mord aus Gnade", der dritte Eppstein-Krimi, erscheint pünktlich zur Eppsteiner Büchermesse. An ihrem Stand wird auch die Autorin Christiane Landgraf ("Pilotentochter") zu finden sein, die Fernwehthriller schreibt. Ebenso Kathrin Kilb aus Eppstein, die eigens für den neuen Krimi die passenden Lesezeichen für die Eppstein-Krimis designt hat.


https://www.brina-stein.de


Bundesverband junger Autorinnen und Autoren e.V.

Genre: Alle, Standbesetzung Karin Seemayer, Autorin (historische Romane) und Stefanie Caroline Pier (Fantasy)

Der Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat seit 1987 das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern. Junge Literatur ist die Leidenschaft des Verbandes.


https://jungeautoren.org


Cole Brannighan, Autor

Gernre: Thriller, Krimi, Fantasy


Cole Brannighan ist Schriftsteller, psychosozialer Berater und Musiker. Er wohnt in Frankfurt am Main und sammelt auf seinen Reisen Inspiration für seine Kriminalromane. Zusätzlich komponiert er eigene Stücke auf seinem Dudelsack und ist sogar Mitglied eines Clans für schottische Musik.


https://www.cole-brannighan.de/


Connie Albers, Autorin

Genre: Ratgeber, Lyrik, Kinderbuch


Die Autorin Connie Albers, vielseitige Künstlerin aus Kelkheim, fühlt sich in mehreren Genres zuhause. Mit ihrer Engelmalerei hat sie sich bereits einen Namen gemacht. Die Engel dürfen auch in ihren Büchern zu Wort kommen. Dabei ist ihr Menschliches nicht fremd. Ob Ratgeber, Kinderbuch, Lyrik, Kurzgeschichten oder Krimi, immer schwingt ihre eigene Lebenserfahrung und ihr Interesse am Menschen mit. Zur Büchermesse wird sie neben ihren Büchern auch den neuen Engelkalender 2026 präsentieren und die Kinder mit der Geschichte von "Jöpe mit dem Himmelslicht" verzaubern.


https://www.connie-albers.de/

 


Dieter Aurass, Autor

Genre: Krimi / Thriller

https://www.dieter-aurass-autor.de/



Eppsteiner Autorinnen

Monika Dahms-Nather,  Gisela Rasper, Anita Simon, Gesche Wasserstraß

Genre: Diverse

https://musikschule-er.de/


Florett-Verlag

Ina Wagemann, Autorin

Genre: Belletristik / Cozy Crime


Ina Wagemann wurde in Frankfurt am Main geboren und hat bereits in der Kindheit gerne geschrieben. Nach dem Abitur und ihrer Ausbildung zur Versicherungskauffrau schloss sie ein betriebswirtschaftliches Studium ab. Neben ihren beruflichen Aufgaben als IT Referentin entstanden im Laufe der Jahre bisher sieben Cosy-Crime-Romane, die ihre LeserInnen in spannende und romantische Kurzurlaube entführen. Ihr Markenzeichen sind eindrucksvolle Beschreibungen von Land und Leuten, die das Fernweh wecken. Ihren Urlaub verbringt sie mit ihrem Mann und ihren Appenzeller Sennenhündinnen Bernina und Anneliese am liebsten in den Tiroler Bergen oder in der Provence, den Orten, wo auch ihre Romane hauptsächlich spielen.


https://www.inawagemann.de/



Katrin Fink, Autorin

Genre: Sachbuch / Ratgeber


Katrin Fink ist Diplom-Sozialarbeiterin, Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung der Stadt Oberursel, gerontologisch-psychologische Beraterin, Aroha-Kursleitung, Resilienzcoach und Autorin der vier Ratgeber:

  • Scheinwerfer auf Schönes im Leben
  • Du bist auch noch da – Impulse für pflegende Angehörige
  • Komm in meine Welt – Demenz verstehen
  • Strategien für mehr Lebensqualität bei chronischer Erkrankung


Seit mehr als 14 Jahren berät sie pflegende Angehörige und beschäftigt sich beruflich mit dem Themenfeld „Gesund älter werden“. Ihr Herzensanliegen ist, Impulse für mehr Freude und Zufriedenheit im Leben weiterzugeben. 


https://scheinwerfer-auf-schoenes.jimdosite.com


Kerstin S.Rupp, Autorin

Genre: Romane / Unterhaltung


Kerstin S. Rupp, geboren 1970 in Kelheim, arbeitet als Projektmanagerin in einem großen deutschen Unternehmen und lebt mit ihrem Lebensgefährten, einer Katze und drei Landschildkröten in Griesheim bei Darmstadt. Schon in ihrer Kindheit schrieb sie gerne selbst erfundene Kurzgeschichten, fand aber erst während des Corona-Lockdowns Zeit und Mut, die Geschichte über die Menschen im fiktiven Café „Kiek mol wedder in!“ in Norddeich zu Papier zu bringen. Als großer Ost- und auch Nordfriesland-Fan musste es die Nordsee sein. In ihren Büchern möchte sie, dass die Leser ihren Alltag vergessen und sich in der schönen Landschaft wiederfinden, ein bisschen mitbangen, mitlachen und manches Mal auch mitweinen können. Nach „Seewind in Norddeich“ und „Ostwind in Norddeich“ folgt nun „Zuhause in Norddeich“ als dritter Teil der vierteiligen Norddeich-Reihe. Ihre Geschichten und Charaktere findet sie im Alltag, bei Besuchen an der See oder während ihrer Arbeit. Am vierten und letzten Band ihrer erfolgreichen „Norddeich“-Reihe wird derzeit arbeitet. Dieser wird die bekannten Charaktere rund um das Café „Kiek mol wedder in!“ wieder aufgreifen, jedoch wird der Fokus diesmal weniger auf den typischen Themen Liebe und Familie liegen. Stattdessen wird der Band durch spannende, kriminalistische Elemente geprägt sein, welche die Leser*innen in Atem halten dürften. Auch wenn dieser Teil der Reihe mehr Nervenkitzel und Mysteriöses bieten soll, können sich die Fans natürlich auch diesmal wieder auf ein Happy End freuen.


https://www.kerstinsrupp.de/



L.T. Hoffmann, Autorin

Genre: Kinderbuch


Die gebürtig aus dem mittelhessischen Raum stammende Autorin L.T. Hoffmann begann bereits im Kindesalter mit dem Schreiben kurzer Geschichten und Gedichte, bis sie im Jahr 2014 ihr Debüt veröffentlichte. Obgleich sie auch immer wieder literarische Ausflüge in andere Genres unternimmt, liegt ihr Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendliteratur. Im Februar 2025 erschienen ihr Urban-Fantasy-Kinderbuch „Die Schlottermoos-Gespensterschule - Zimbis Prüfung“.


https://www.lenahoffmann.com/



Laura C. Müller, Autorin

Genre: Gedichte / lustige Kurzgeschichten


Laura C. Müller ist am 16.03.1993 in Offenbach in Hessen geboren. Nach der Ausbildung zur Tier-medizinischen Fachangestellten und der jahrelangen Arbeit in diesem Bereich kam 2015 zusätzlich der Schritt in die Teilselbstständigkeit als Fotografin. Seit sie 12 Jahre alt ist, schreibt Laura C. Müller Gedichte um ihre unausgesprochenen Gedanken und Gefühle nach außen zu tragen. Im Alter von 16 Jahren kamen die Kurzgeschichten hinzu. Die Themen der Geschichten waren Selbstfindung und Selbstverwirklichung, welche eine große Rolle im Leben der Autorin spielten. Im Alter vom 20 Jahren schrieb sie Texte im Stil der Kolumnen um den Wahnsinn des Alltags zu ertragen. Ihre Inspirationen sind meist Begebenheiten wie nur das Leben selbst sie schreiben kann. Ihre Texte wurden humorvoller und so, wie die Autorin sich im Laufe der Zeit wandelte, so veränderten sich auch ihre Texte. Inzwischen schreibt Laura C. Müller Gedichte und fantasievolle Kurzgeschichten. Somit bietet sie den Lesern eine Vielfalt an Möglichkeiten, um dem Alltag kurz zu entkommen.


https://www.facebook.com/p/Autorenseite-Laura-C-Müller-100063305345666/


Lisa Skydla, Autorin

Genre: Romance / Fantasy / Erotik


Lisa Skydla ist 1971 geboren, gelernte Datenverarbeitungskauffrau und lebt heute mit ihrer Familie im wunderschönen Rhein-Lahn-Gebiet. Im Alter von etwa zehn Jahren bekam die heutige Autorin ein Buch in die Hand, von dem sie so enttäuscht war, dass sie beschloss, selbst etwas zu schreiben. Aus den Mini-Liebesromanen für Klassenkameradinnen wurden dann nach und nach richtige Bücher. Als sie in die fantastische Welt des SM fand, wurde das Pseudonym „Lisa Skydla“ geboren. Eigentlich sind das die beiden Namen ihrer Pferde, die jetzt als Autorenname für die SM-Liebesromane herhalten. Wobei es ihr extrem wichtig ist, einen Einblick in die Welt des SM zu geben. Den Menschen zu zeigen, dass diese Art Liebe großes Vertrauen erfordert und nichts Perverses oder Abartiges ist. Vieles hat sie selbst erlebt und genossen, einiges ist nur ihrer Fantasie entsprungen. Was davon was ist, überlässt sie der Vorstellungskraft ihrer Leser. Allerdings sind die SM-Szenen nur die Sahnehäubchen innerhalb der Geschichten. Lisa Skydla schreibt Bücher über Beziehungen, Liebe und Gefühle für ganz normale Menschen. Ihre Geschichten haben den Hintergrund, die Leser zu bestärken sich nicht verbiegen zu lassen, zu sich selbst zu stehen und zu erkennen, dass jeder Mensch wertvoll ist.


https://www.lisa-skydla.com/


Saskia Zimmermann, Autorin

Genre: Reiseliteratur, Kochbücher, Kinderbücher


Saskia Zimmermann, geboren und aufgewachsen im südhessischen Ried, entdeckte bereits als Jugendliche ihr Interesse an der Welt. Den Traum einmal die Welt zu umrunden, erfüllte sie sich 2012/ 2013. Dies war auch der Beginn ihrer schriftstellerischen Tätigkeit. Noch heute liebt Saskia Zimmermann das Reisen, auch abseits touristischer Gebiete und lernt die Länder und Leute am liebsten in Gesprächen mit Einheimischen kennen. Inzwischen sind die Philippinen ihre zweite Heimat geworden, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass das südostasiatische Land vermehrt Inspiration zum Schreiben liefert. Ihr Buch "Sarap Sarap - Kochen auf philippinisch" wurde zweimal mit dem Gourmand World Cookbook Award ausgezeichnet. Es gehört zu den besten Kochbüchern der Welt.


https://www.saskiazimmermann.org


Tuschel-Verlag

Stefan Katgeli, Autor und Sprecher

Krimi und Belletristik


Wir sind ein junger Verlag mit Sitz in Stockstadt am Main. Der Name entstand durch Zufall. Unsere vierjährige Tochter wollte zur Bettgehzeit noch einmal kuscheln, doch sie forderte: „Will tuscheln.“ Da war die Idee für den perfekten Namen geboren. Was bedeutet ein eigener Verlag für uns? Zu allererst: Freiheit. Wir möchten unsere Geschichten und Romane aus den Bereichen Krimi/Thriller, Belletristik sowie Science-Fiction/Fantasy selbst vertreiben und direkt in die spannende Welt des Verlagswesens eintauchen. Wir bieten unsere Werke in den Formaten Taschenbuch, eBook und Hörbuch an. Jeder interessiert sich für Geschichten. Ob das Interesse nun mit klassischen oder elektronischen Printmedien gestillt werden soll oder ob sich der Konsument dazu entscheidet, sich etwas vorlesen zu lassen. Wir können dazu beitragen Ihr Verlangen zu stillen.


https://www.tuschel-verlag.de/


UniScripta Verlag

Wolfgang Ullrich, Geschäftsführer & Autor

Genre:  Viele Genre, von Krimi bis Kinderbuch


Der UniScripta Verlag ist eine Autorenverlag, gegründet im Jahr 2010, mit Sitz in Eppstein. Er hat seinen Ursprung in Schreibkursen der Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt. Bisher haben die Autoren*innen 32 Bücher veröffentlicht. Vorwiegend Kriminalromane und Kriminalerzählungen. Aber auch Frankfurt-Anthologien, Kinderbücher, verschiedene Romane und Gedichte.

Die beiden letzten Werke sind die Romane:

  • Ganz wie ein Mensch, Wolfgang Ullrich, ein Science Fiction Roman zum Thema Pflegeroboter und
  • Zeitenspiele, Astrid Hennies, ein 680 Seiten starker Familienroman über drei Generationen.


https://www.uniscripta.de


Verlag Saphir im Stahl

Erik Schreiber

Genre:  


Informationen für Aussteller


Wir sind ausgebucht und nehmen nur noch Anmeldungen auf Warteliste an!

 

Liebe Autorin, lieber Autor, liebe Verlegerin, lieber Verleger,

 

momentan können wir für die Eppsteiner Büchermesse am 22. November 2025 nur noch Anmeldungen für eine Warteliste entgegennehmen.

 

Möchtest Du auf die Warteliste rücken? Dann sende eine E-Mail an: brina-stein@email.de 


Unsere Partner

Eppstein hält zusammen!
Wir bedanken uns bei unseren Partnern, die die Eppsteiner Büchermesse unterstützen.
Ohne sie wäre die Verbreitung der Veranstaltung in zahlreichen Print- und Sozialen Medien nicht möglich.